Neue Kurse
AGIK Summit Imaging
OCT und IVUS--Koronarpathologische Befunde werden immer komplexer – das macht den Einsatz der intrakoronaren Bildgebung unumgänglich.
Veröffentlicht:Ersten Studiendaten zeigen, dass intravaskuläres Imaging hilft, das Outcome der Patientinnen und Patienten signifikant zu verbessern. Allerdings sind die erhobenen Befunde in der Bildgebung nicht immer eindeutig und die therapeutische Konsequenz oft unklar. Dies trifft gleichermaßen auf den intravaskulären Ultraschall (IVUS) als auf die optische Kohärenztomografie (OCT) zu.
Um Ärztinnen und Ärzte in der intrakoronaren Bildgebung zu schulen, bietet die DGK-Akademie am 8. September den Kurs „AGIK Summit Imaging – Intra-Koronare Bildgebung an, der unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor Jan-Malte Sinning, Professor Holger Nef und Dr. Thomas Schmitz in Düsseldorf stattfinden wird.
Dieser Kurs soll dazu dienen, die intrakoronaren Prozesse und ihre Bedeutung und die Pathomechanismen zu beleuchten. Außerdem sollen die daraus resultierenden Behandlungskonzepte sowie die Optimierungsmöglichkeiten dargestellt werden.
Das interaktive Konzept dient als Einstieg und soll das Thema vertiefen, damit die Therapie für die Patientinnen und Patienten individueller und differenzierter wird. Mit der Veranstaltung können 7 CME-Punkten in der Kategorie A erworben werden.