Frauen im Katheterlabor

AGIKwomen-- Der Kurs ist eine Veranstaltung, die speziell von Frauen für Frauen in der interventionellen Kardiologie konzipiert wurde

Von Larissa Esch Veröffentlicht:

Am 2. und 3. November findet der Kurs „AGIKwomen: PCI 2023 – State of the Art“ unter der wissenschaftlichen Leitung von PD Dr. Luise Gaede, PD Dr. Maike Knorr und Prof. Dr. Tanja Rudolph in Berlin statt. Er richtet sich an Assistenz- und Fachärztinnen, die schon Erfahrungen im Herzkatheterlabor gesammelt haben oder dies in Zukunft planen. Das Ziel ist es, einerseits fachliche Inhalte kollegial zu diskutieren und andererseits auch auf die nicht fachlichen Komponenten einer Karriere im Herzkatheterlabor einzugehen.

Vermittelt werden die wichtigsten Grundlagen der perkutanen Koronarintervention (PCI). Eine PCI muss nicht nur indiziert, sondern auch sorgfältig unter Verwendung der neuesten Techniken geplant und durchgeführt werden. Die Fragestellungen dazu werden durch einen leitlinienbasierten Vortrag und anhand von fallbasierten Workshops in Kleingruppen intensiv behandelt.

Zudem werden zwei Coaching-Sessions zu den Themen „Lösungsorientiert Führen“ und „Mit Konstruktiver Kritik ans Ziel“ angeboten. Diese Sessions werden von einer Expertin für Coaching von Mitarbeitenden im Gesundheitswesen geleitet, die außerdem für die Umsetzung von Veränderungsprozessen in Kliniken oder Praxen zuständig ist.

Schlagworte: