Mit der DGK zum Kongress
Förderung-- Die DGK vergibt zahlreiche Reisekostenstipendien, die Kardiologinnen und Kardiologen bei ihrer Arbeit unterstützen, bzw. deren Weiterbildung fördern.
Veröffentlicht:Zu den Herztagen 2023 können sich Interessierte noch bis zum 31. August auf folgende Reisekostenstipendien bewerben:
AGEP-Reisekostenstipendium
Sie können sich auf Stipendien in den folgenden Kategorien bewerben:
1. Young Electrophysiologists: Sie sind 35 Jahre oder jünger und Mitglied der Arbeitsgruppe „Elektrophysiologie und Rhythmologie“.
2. Experienced Electrophysiologists: Sie sind älter als 35 Jahre, Mitglied in der Arbeitsgruppe „Elektrophysiologie und Rhythmologie“ und haben entweder 25 Vorhofflimmer-Ablationen oder 5 CRT-, 10 ICD- und 20 Schrittmacher-Eingriffe durchgeführt.
Pro Stipendium werden bis zu 200 Euro Ihrer Reisekosten zurückerstattet.
Reisekostenstipendium der Sektion Assistenz- und Pflegepersonal
Vergeben werden 10 Reisekostenstipendien. Pro Stipendium werden bis zu 200 Euro Ihrer Reise- und Hotelkosten zurückerstattet. Als Mitglied der S1 haben Sie kostenfreien Eintritt zum Kongress.
Voraussetzung für ein Reiskostenstipendium: Sie sind Mitglied in der Sektion Assistenz- und Pflegepersonal und Sie gehören zu den ersten 10 Bewerbern für das Reisekostenstipendium.
AGIK-Reisekostenstipendium
Es werden insgesamt 50 Stipendien bis zu max. 200 Euro vergeben für:
Junge Kardiologen: ≤ 35 Jahre, 50 diagnostische Koronarangiografien,
PCI Beginner: ≥ 35 Jahre, ≥ 100 PCI,
PCI Refresher: ≥ 35 Jahre, ≥ 250 PCI,
PCI Expert: ≥ 35 Jahre, ≥ 500 PCI.
Programm Basic Science Meeting
15 Reisekostenstipendien zu je maximal 200 Euro werden vergeben. Sie können sich bewerben, wenn Sie:
Erstautorin oder -autor oder Präsentierende eines angenommenen Abstracts bei den DGK-Herztagen sind,
nicht älter als 32 Jahre sind – Stichtag ist das Datum der Abstract-Einreichung.
Programm Grundlagen der Herz-Kreislaufforschung
Insgesamt werden 15 Reisekostenstipendien vergeben. Die Voraussetzung ist, dass Sie aktiv am Nachwuchsförderprogramm teilnehmen. Hierzu ist es zwingend notwendig, sich vor dem Saal scannen zu lassen. Ansonsten können die Reisekosten nicht erstattet werden. Bewerber erhalten maximal 200 Euro.