Young DGK #meets …
Echo, CT und MRT-- Die nicht invasive Bildgebung ist in der Kardiologie ein wichtiges diagnostisches Verfahren.
Veröffentlicht:Von der Koronardiagnostik über die Kardiomyopathiediagnostik bis hin zur Planung struktureller Interventionen sind Echokardiografie, Computertomografie, MRT & Co. fest im kardiologischen Alltag verankert. Um der Kardialen Bildgebung gerecht zu werden, bietet die Young DGK zusammen mit dem Cluster B den Kurs „Young DGK #meets… Kardiale Bildgebung und Herzinsuffizienz“ an, der Begeisterung wecken und Wissen vermitteln soll. Der Kurs findet unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Philipp Breitbart und Prof. Dr. Axel Schmermund am 8. und 9. September in Frankfurt am Main statt. Er beinhaltet sowohl Vorträge zu Grundlagen als auch Informationen für Fortgeschrittene. Ein Schwerpunkt ist das Erlernen der wichtigsten technischen Grundlagen und der Einsatzgebiete von Echokardiografie, CT und MRT. In Kleingruppen können anschließend CT-/MRT-Befundung selbst durchgeführt werden. Im Fokus stehen dabei die Herzinsuffizienz, wichtige Komorbiditäten und Besonderheiten der ambulanten Versorgung, sowie die eCardiology in der kardialen Bildgebung.
Als Mitglied der Sektion Young DGK können Sie sich auf eins von 30 Reisekostenstipendien in Höhe von 100 € bewerben, weitere Infos dazu unter www.akademie.dgk.org/stipendium.
Mit der Veranstaltung können 16 CME-Punkte in der Kategorie C erworben werden.