Interventions-Akademie

Weiterbildung--Mit der Interventions-Akademie bieten DGK-Akademie und AGIK am 27. und 28. Januar 2023 wieder ihr erfolgreiches Weiterbildungsprogramm in der interventionellen Kardiologie an

Von Melissa Wilke Veröffentlicht:

Der Erfolg einer interventionellen Prozedur hängt maßgeblich von der Expertise der durchführenden Kardiologinnen und Kardiologen ab, vor allem seit das Spektrum der Eingriffe deutlich breiter wird und immer mehr Materialen verfügbar sind.

Mit der Interventions-Akademie bieten DGK-Akademie und AGIK am 27. und 28. Januar 2023 wieder ihr erfolgreiches Weiterbildungsprogramm in der interventionellen Kardiologie an: Sechs unterschiedlichen Online-Workshops mit den Schwerpunktthemen Akutes Koronarsyndrom, Bifurkationen, Chronische Gefäßverschlüsse, Meine ersten Schritte im Katheterlabor, Meine ersten PCIs und Komplexe Läsionen unter Leitung von Expert*innen auf dem Gebieten Indikationsstellung, Materialauswahl, Durchführung des Eingriffes und Komplikationsmanagement bis hin zur Nachsorge. Basierend auf Fallbeispielen wird eine konkrete Situation anhand der aktuellen Datenlage diskutiert, ein sinnvolles Vorgehen besprochen und erklärt, wie sich Entscheidungen anhand der verfügbaren Evidenz begründen lassen. Die Workshops haben eine begrenzte Teilnehmerzahl von 16 Personen, sodass die einzelnen Themen intensiv bearbeitet werden können. Der Fokus der Veranstaltungsreihe liegt auf dem Austausch zwischen den Teilnehmer*innen untereinander sowie mit den Trainer*innen der Workshops. Melissa Wilke

Weitere Infos-- www.akademie.dgk.org

Schlagworte: