Online-Kurs Angiologie

Interventionen--Der Grundkurs „Interventionelle Therapie der arteriellen Gefäßerkrankungen findet am 13. und 14. Januar 2023 online statt.

Von Melissa Wilke Veröffentlicht:

Die Inzidenz arterieller Verschlusskrankheiten (AVK) nimmt in westlichen Ländern wegen der steigenden Lebenserwartung der Menschen weiter zu.

Für die katheterinterventionelle Therapie meist multimorbider Patientinnen und Patienten mit AVK benötigen kardiologische und angiologische Fachärzt*innen spezielle Kenntnisse. Die Zusatzqualifikation „Interventionelle Therapie der arteriellen Gefäßerkrankungen“, die in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin e. V. angeboten wird, geht auf diese besonderen Anforderungen ein. Er zeigt aber auch, warum interventionelle Angiologie eines der lebendigsten Teilgebiete ist. Neben dem Nachweis praktischer Fähigkeiten sind grundlegende theoretische Kenntnisse nachzuweisen, um die Zusatzqualifikation zur erlangen. Der Grundkurs „Interventionelle Therapie der arteriellen Gefäßerkrankungen“ unter wissenschaftlicher Leitung von Dr. Ralf Langhoff, der am 13. und 14. Januar 2023 online stattfindet, deckt theoretische Kenntnisse der Module Becken-, Beinarterien/Supraaortale Arterien/Nieren- und Mesenterialarterien ab. Wichtig sind auch die Updates von Leitlinien und ihre Umsetzung im Klinik- und Praxisalltag. Zudem wird eine Übersicht über relevante Studien in der interventionellen Angiologie geboten. Neben rein theoretischer Materie wird es auch ein Hands-on- Training in Materialkunde und einen praktischen Teil für die Arbeit an Simulatoren geben. Melissa Wilke

Weitere Infos-- www.akademie.dgk.org

Schlagworte: