Die Krankenhauslandschaft hat mehrere sozioökonomische „Schocks“ zu bewältigen, und jetzt kommen Reformvorschläge für eine weitere Ambulantisierung der Medizin.
Von PD Dr Birgit Markus und Dr. Sebastian Griewing
Eine perkutane Koronarintervention könnte durchaus ambulant vorgenommen werden. Die Vorteile liegen auf der Hand. Doch die Ambulantisierung solcher Eingriffe ist an bestimmte Voraussetzungen geknüpft.
In der Notfallmedizin sind die Grenzen zwischen ambulanter und stationärer Versorgung längst „aufgeweicht“. Die Notaufnahme fungiert als eine Art Bindeglied. Und trotzdem gibt es Reformbedarf.
Nicht wenige elektrophysiologische Eingriffe sind theoretisch ohne Übernachtung des Patienten sicher durchführbar. Doch trotz aller Ambulantisierungsbemühungen gibt es Hürden zu überwinden.