Aktuelles

Von der Forschung in die klinische Anwendung

Aktuelles

Auf die Wirksamkeit wird es ankommen

Aktuelles

Die GKV-Erstattung müsste diskutiert werden

Semaglutid-- Reduziert nicht nur das Gewicht, sondern auch die kardiovaskulären Ereignisse. FrankBoston/stock.adobe.com

© FrankBoston/stock.adobe.com

Aktuelles

Mit den Kilos purzelt das Herzrisiko

Mithilfe von CRISPR-Cas9  wird das PCSK9-Genin Leberzellen inaktiviert. Design Cells/stock.adobe.com

© Design Cells/stock.adobe.com

Aktuelles

Erste Genkorrektur der FH

Sorgt zuverlässig für Diskussionen-- Der Stellenwert von PCI plus Stent in der symptomatischen Therapiedes chronischen Koronarsyndroms. Rasi/stock.adobe.com

© Rasi/stock.adobe.com

Aktuelles

PCI verbessert Brustschmerz bei CCS

Aktuelles

Besser, aber noch nicht gut genug

Die Radiofrequenzablation ist mit die häufigste Ablationsmethode. RF BSIP/stock.adobe.com

© RF BSIP/stock.adobe.com

Aktuelles

Herzrhythmusstörungen (und Ablationen) auf dem Vormarsch

Die Antikoagulation von subklinischem Vorhofflimmern ist eine Wanderung auf einem sehr schmalen Grat. Nymphalyda/stock.adobe.com

© Nymphalyda / Stock.adobe.com

Aktuelles

Subklinisches VHF antikoagulieren?

Dapagliflozin-- Kein Einfluss auf die harten CV Endpunkte bei Postinfarkt-Patienten. peterschreiber.media/stock.adobe.com

© peterschreiber.media/stock.adobe.com

Aktuelles

SGLT2-Inhibitor für Postinfarkt-Patienten?