Liebe Leserin, lieber Leser,

den vollständigen Beitrag können Sie lesen, sobald Sie sich eingeloggt haben.

Die Anmeldung ist mit wenigen Klicks erledigt und kostenlos.

Ihre Vorteile des kostenlosen Login:

  • Mehr Analysen, Hintergründe und Infografiken
  • Exklusive Interviews und Praxis-Tipps
  • Zugriff auf alle medizinischen Berichte und Kommentare

Registrieren können sich alle Gesundheitsberufe und Mitarbeiter der Gesundheitsbranche sowie Fachjournalisten. Bitte halten Sie für die Freischaltung einen entsprechenden Berufsnachweis bereit. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.
Meine Interessen/Themen
Schwangere Frau misst ihren Blutzucker.

© artursfoto / stock.adobe.com

Insulin bei Gestationsdiabetes wohl weiterhin Goldstandard

Arrhythmierisiko nach COVID-19

Chancen und Möglichkeiten

Chancen und Möglichkeiten

Das neurologische Outcome der Patienten war nach Einrichtung der CAC besser als davor. Stella/stock.adobe.com

© Stella/stock.adobe.com

Bessere Prognose im Cardiac Arrest Center

Bremst ASS Aortenaneurysmen?

Nicht jede Angina pectoris beruht auf einer Stenose

Nach Stenose-Ausschluss-- Belastungs-EKG wertvoll. Photographee.eu/stock.adobe.com

© Photographee.eu/stock.adobe.com

Comeback für das Belastungs-EKG?

Die zusätzliche CTA ersparte vielen Patienten weitere Tests. samunella/stock.adobe.com

© samunella/stock.adobe.com

KHK präziser vorhersagen

Ärztegesundheit für Kardiologen

Hohe Verantwortung keine Vertretungsregelung: das erhöht das Burn-out-Risiko. Olivier Le Moal/stock.adobe.com

© Olivier Le Moal/stock.adobe.com

Sicherer Weg in den Burn-out

CRT-D: langfristiger Überlebensvorteil

Schon zu viel im Glas? Inzwischen geht man von einer linearen Schädigung durch Alkohol aus. Melanie/stock.adobe.com

© Melanie/stock.adobe.com

Alkoholkonsum auch in geringen Mengen nicht gut fürs Herz

Wenn Medizin erfolgreich praktiziert werden soll, müssen Vielfalt und Toleranz von allen gelebt werden. ink drop/Generated with AI/stock.adobe.com

© ink drop/Generated with AI/stockadobe.com

Respekt, Toleranz, Offenheit!

Schwache Daten mit starkem Bias

Teilnehmende der Hauptversammlung der 2. Jahrestagung der SyGAAD im September 2023. SyGAAD e.V.

© SyGAAD e.V.

Herausforderungen für internationale Mediziner

Ersatz der Trikuspidalklappe