Kardiovaskuläre Prävention

Wird Alkohol als Risiko unterschätzt?

Der ESC-Kongress in Barcelona hatte nicht nur inhaltlich einiges zu bieten, auch das Bühnenbild war ein Blickfang.

© ESC

ESC-Kongress

Nächster Meilenstein für die HFpEF-Therapie

DANCAVAS-Studie

Kardiovaskuläres Screening – bei wem und wie?

Konstruktive Diskussionen gab es beim diesjährigen ESC-Kongress viele

© Tobias Koch/ESC

ESC-Kongress

Herz-Kreislauf-Screening erzielt Teilerfolg

ESC-Kongress

Eignet sich die PET zur Risikovorhersage?

Die Besucherinnen und Besucher des ESC-Kongresses kamen aus allen Regionen der Welt und 174 verschiedenen Ländern.

© ESC

ESC-Kongress

MRT oder PET? Es bleibt kompliziert

Intensivmedizin

Update Reanimation – was ist 2022 neu?

Kommt künftig mehr Praxisorientierung?

© M. Ihle/Uni Bremen

Schwerpunkt

Stellenwert Herzmedizin – Reform des Studiums?

ESC-Leitlinie Kardioonkologie

Die neue Leitlinie ist auf alle Fälle lesenswert

MRT-Befunde wurden mind. 40 Tage nach dem Infarkt erhoben.

© © HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com / picture alliance

Plötzlicher Herztod

MRT-Befunde bessern Risikoprädiktion kaum

ESC-Kongress

Braucht’s Routinechecks mit Stresstest?

Substanzielle Neuerungen der Leitlinien

© Zoonar GmbH / Alamy Stock Photos / Alamy / mauritius images

Aktuelles

Substanzielle Neuerungen der Leitlinien

ESC-Kongress

PCI bringt keine Prognoseverbesserung

ESC-Kongress

Ist Vollantikoagulation doch nützlich?

ESC-Kongress

Meistens liegt es nicht am Statin!

Kardiologie ist ein spannendes und zukunftsträchtiges medizinisches Feld, das weiter große Fortschritte machen wird.

© Production Perig / stock.adobe.com

Schwerpunkt

Verbesserungspotenzial für die Herzmedizin 2030

Strategie zur Durchführung einer Vierfachtherapie bei Patienten und Patientinnen mit akuter, chronischer und de novo Herzinsuffizienz (HF) und Reaktionen auf mögliche unerwünschte Wirkungen. ACEI: Angiotensin-Converting-EnzymeHemmer; ARB: Angiotensin-Rezeptorblocker; ARNI: Angiotensin-Rezeptorblocker/Neprilysin-Hemmer; BB: BetablockerCCB: Kalziumkanalblocker; CV: kardiovaskulär; eGFR: geschätzte glomeruläre Filtrationsrate; MRA: Mineralocorticoid-Rezeptor-Agonist; SGLT2i: Natrium-Glukose-Co-Transporter-2-Hemmer

© nach Sharma A et al. JACC Basic Transl Sci. 2022;7(5)504-17

Schwerpunkt

Medikamentöse Therapie der HFrEF

Magnetresonanztomografie

Potenzial der kardialen MRT

Die in Observationsstudien beobachtete unzureichende LDL-C-Zielwerterreichung ist bei den meisten Patienten nicht durch fehlende Therapiemöglichkeiten bedingt, wie Simulationsstudien zeigen konnten.

© Katzmann/Laufs

Schwerpunkt

LDL-Cholesterin-Zielwerte zwischen Evidenz und Praxis

Herzinsuffizienz

Interventionelle Therapie der HFrEF

Pro und Kontra

Ambulantisierung in der Herzmedizin

Koronarangiografie oder FFR einsetzen

© CN

Schwerpunkt

Koronarangiografie oder FFR einsetzen

Update Reanimation – was ist 2022 neu?

© CN

Intensivmedizin

Update Reanimation – was ist 2022 neu?

High Density-3-D-Voltage Mapping (Orion-Kathetermapping, Rhythmia®, Boston Scientific) des posterioren linken Vorhofs vor (links) und nach (Mitte) PFA-Behandlungmit einem 35-mm-PentaSpline-Katheter; die violette Farbe zeigt bipolare Elektrogramme mit 0,5mV. Rechts oben ist der PentaSpline-Katheter (FaraWave®, FaraPulse®, Boston Scientific) bei Ablation an der posterioren linksatrialen Wand zu sehen sowie am rechten Bildrand zwei Devices nach erfolgreicher TEER.

© J. Schreieck

Rhythmologie

PFA als zusätzliche Therapieoption

Kommentar

Vorhofflimmern – Therapie beyond PVI?

Rhythmologie

Welche Ursachen hat Vorhofflimmern?

Herzinsuffizienz

Innere Medizin – die Mutter der Kardiologie

Ein Drittel der befragten Mediziner gibt bis zu 4 Stunden tägliche Bürokratiearbeit an.

© BSIP RF / Collanges / mauritius images

Politik & Gesellschaft

Raus aus dem Arztberuf?

Politik & Gesellschaft

Patientencharakter und Therapieerfolg

Kardiologisches Wissen lässt sich digital über zahlreiche unterschiedliche Tools erwerben.

© Blue Planet Studio / stock.adobe.com

Digital

Digitale Ausbildungsprogramme

Erforschung der Erkrankungsursachen von HFpEF (Symbolbild mit Fotomodell)

© luckybusiness / stock.adobe.com

Politik & Gesellschaft

DFG-Sonderforschung zur Herzinsuffizienz

Abb. 2-- Blutdruckmessgerät von Scipione Riva-Rocci (1896)

© S. Eckert, J. Hypertonie 2006 [2]

Politik & Gesellschaft

Arterielle Blutdruckmessung und der Beitrag des Pferdes

Das Forschungsprojekt soll dazu beitragen, den kausalen Pathomechanismus der degenerativen Aortenklappenstenose aufzuklären.

© Turtle Rock Scientific / Science Source / Science Photo Library

DGK

Klonale Hämatopoese von unbestimmtem Potenzial

Die Herztage 2022 finden wie im Jahr 2021 wieder im World Conference Center in Bonn statt.

© Tobias Arhelger / stock.adobe.com

DGK

Wichtiges zu den DGK Herztagen 2022

Die Mentor*innen des Speed-Mentorings während der DGK-Jahrestagung.

© Thomas Hauss

DGK

Neues vom Mentoring-Programm

Herzecho-- Transthorakale Echokardiografie ist ein wichtiges Diagnostikinstrument.

© Pitchy/stock.adobe.com

DGK

Orientierende TTE – just do it!

Publikationen-- Mitder richtigen Strategieden Überblick behalten!auremar/stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen)

© auremar / stock.adobe.com

DGK

Trotz Studienflut den Überblick behalten

DGK

Autumn School 2022

DGK

Simulationstraining

Der Workshop wird von Frauen für Frauen gemacht. „Gender Soft Skills“ stehen im Fokus. InsideCreativeHouse/stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen)

© InsideCreativeHouse / stock.adobe.com

DGK

Weiterbildung für Frauen

Prävention durch Blutdruckkontrolle

© amnaj / stock.adobe.com

DGK

Gemeinsam den Druck senken